news Flutwelle erreicht den Landkreis Delitzsch |
|
![]()
Die Einsatzkräfte des Katastrophenschutzstabes organisierten die Evakuierung der Eilenburger Innenstadt und weiterer acht Ortschaften entlang der Mulde. Das Hochwasser erreichte Eilenburg kurz vor 19.00 Uhr mit einen Pegel von über 3,00 Meter als normal. Gegen 22.00 Uhr kam der Pegel mit 8,30 Metern in Löbnitz an. Vorsorglich wurde hier das Altenpflegeheim evakuiert. Die Städte Taucha und Schkeuditz konnten dagegen Hochwasser- Entwarnung geben. Zahlreich
Schaulustige hatten sich auf der Muldebrücke in Bad Düben eingefunden,
als gegen 15.30 Uhr die Mulde im Bereich der Kurstadt über die Ufer
trat und die Muldewiesen mit den angrenzenden Radwegen unter Wasser
setzte. Da die B 87 in Eilenburg für den Durchgangsverkehr gesperrt war
und am Vormittag auch noch die Brücke in Pouch (Sachsen- Anhalt) wegen
Hochwasser geschlossen wurde, rollte der gesamte Durchgangsverkehr durch
die Dübener
Der Delitzscher Bürgermeister Gerd Denef ruft die Bürger der Region, die Hochwasseropfer ein Quartier zu Verfügung stellen können und wollen auf, sich in seinem Sekretariat im Delitzscher Rathaus unter folgender Rufnummer 034202/ 670 zu melden. Fotos: DaKoMa (Mulde bei Bad Düben am 13.August 2002 gegen 20.00Uhr)
|
Copyright ©1996-2013 by DaKoMa IT-Systems