 |
"Brautparade"
|
 |
|
 |
Blumenkinder
|
 |
|
 |
Eheringe für jeden
Geschmack |
 |
|
Delitzsch 27.01.2003 Heiratswillige Paare konnten sich am vergangenen Wochenende bei der
6. Delitzscher Hochzeitsmesse rund um´s Thema Heiraten informieren.
Seit 1992 gibt es in der Großen Kreisstadt Delitzsch solche Messen.
12 namhafte Firmen aus dem Landkreis Delitzsch gaben vielfältige
Tipps und Anregungen und zeigten welche Träume sich zu Beginn des
gemeinsamen Lebensweges erfüllen lassen.
Angefangen vom Brautkleid, der Hochzeitstorte oder über Reiseziele in
den Flitterwochen bis hin zum passenden Hochzeitsgeschenk oder dem Brautstrauß erwarteten die zahlreich erschienenen und interessierten
Besucher viele exklusive und kreative Ideen für den schönsten Tag im
Leben.
 |
Hochzeitstorte
|
 |
|
 |
Brautpaar
|
 |
|
 |
Braut mit
Blumenbouquet |
 |
|
Wer noch ein festliches Ambiente für seine Trauung sucht, ist in
Delitzsch genau richtig. Hier können sich Verliebte in den
historischen Gemäuern des Schlosses das Ja- Wort geben. Für die
standesamtliche Trauung steht das aus dem 17. Jahrhundert stammende
barocke Trauzimmer zur Verfügung. Anschließend können sich die
Jungvermählten im Barockgarten des Schlosses für Erinnerungen
ablichten lassen.
Wer es etwas außergewöhnlicher mag, kann in Delitzsch die
"Besondere Hochzeit" feiern. An ausgewählten Samstagen im Jahr macht
ein buntes Völkchen aus vergangenen Zeiten die Trauung zu einem
besonderen Erlebnis. Dann nämlich steht das Ehepaar unter Geleitschutz
der Delitzscher Landsknechte, die gemeinsam mit der Türmerstochter
oder der Rosenkönigin einige Überraschungen für die Jungvermählten
bereit halten. Auch die Standesbeamtin und die Schlossdamen erscheinen
in historischer Kleidung. Nach der Trauung geht es zum Fototermin ins
herzogliche Audienzzimmer von 1700.
Foto: DaKoMa
|