 |
Betriebsrat Thomas
Steiner bei seiner
Büttenrede |
 |
 |
Landrat Michael Czupalla und Landtagsabgeordnete Rita
Henke unterstützen die Eisenbahner |
 |
|
 |
Karikatur Mehdorns
mit 4 geschrumpften
Politikern im Sack -
Müntefering, Stolpe,
Schröder, Eichel |
 |
|
 |
Dieses Plakat schickten die Zwickauer Eisenbahner |
 |
|
 |
Rund 500 Delitzscher kamen zum Politischen
Aschermittwoch ans Bahnwerk |
 |
|
Delitzsch 06.03.2003 Zum Politischen Aschermittwoch trafen sich rund 500 Delitzscher, um
sich vor den Toren des Delitzscher Bahnwerkes über die Hinhaltetaktik der Bahn
AG und ihres Chefs Hartmut Mehdorn Luft zu machen.
In der Bütt mahne Betriebsrat Thomas Steiner, im Kostüm eines alten
Eisenbahners, dass sich Stolpe an sein Versprechen vom 9. Dezember 2002
erinnern soll. Stolpe machte darin den Erhalt des Standortes Delitzsch zur
Nagelprobe für den Aufbau Ost.
Die Zeit des Redens ist vorbei forderte auch Gastrednerin Rita Henke.
Forderungen wie: "Mehdorn soll sich
endlich hier blicken lassen, um Rede und Antwort zu stehen.", wurde von
allen Teilnehmern einstimmig bekräftigt.
Auch Angela Dietrich aus dem Bahnwerk in Zwickau erklomm die Bütt. Sie
brachte ein Plakat mit, mit dem die
Zwickauer Bahnwerker die Mahnwachen und den Kampf der Delitzscher
Eisenbahner unterstützen wollen. Sie warnte davor, es erst garnicht soweit
wie in Zwickau kommen zu lassen.
Fotos: DaKoMa
|