 |
Lange Warteschlangen an den zahlreichen Verkaufsstellen |
 |
 |
Die Fische werden nach Größe, Gewicht und Art sortiert |
 |
|
 |
 |
Traditioneller Handwerker- und Bauernmarkt |
 |
|
Landkreis 22.10.2003 Jedes Jahr, am letzten
Wochenende vor Allerheiligen, findet am Schadebachteich,
an der B2 zwischen Wellaune und Lindenhain gelegen, das
traditionelle Herbstabfischen der Fischerei Hubertus
Hentsch aus Reibitz statt. In diesem Jahr zum elften
Mal.
Schon in den frühen Morgenstunden beginnen die Männer
und Frauen um Fischer Hentsch mit der messbar
schweren Arbeit, um die Jahresernte der Karpfen an Land
zu holen. Neben Schuppen- und Spiegelkarpfen gehen auch
Schleie, Wels und Hecht ins Schleppnetz. Wem der Gaumen
nach frischem Räucherfisch, Bratfisch oder Fischsuppe
steht, der kommt natürlich ebenfalls auf seine Kosten.
Auch diesmal
werden wieder Händler aus der näheren Umgebung auf dem
traditionellen Handwerker- und Bauernmarkt ihre Waren
anbieten.
Am Samstag, den 25.Oktober, findet unter der Obhut
des Forstamtes Doberschütz die traditionelle
Hubertusjagd statt. Rund 140 Jäger aus ganz Deutschland
werden erwartet.
Bei der Ansitz- und Drückejagd werden die Weidmänner von
50 Jagdhelfern, teilweise mit Hunden, unterstützt. Für
Besucher ist das Jagdgebiet an der B 183, zwischen
Dommitzsch und Wildenhain, aus Gründen der Sicherheit bis
ca. 13 Uhr gesperrt. Gegen 15.30 Uhr findet auf der
Wiese vor Torfhaus die Auszeichnung der erfolgreichsten
Schützen statt.
In Anbetracht des nahenden
Weihnachtsfestes haben Besucher hier die Möglichkeit
Wildbret zu kaufen, allerdings nur in ganzen Stücken.
Für das leibliche Wohl ist an diesem Nachmittag
ebenfalls gesorgt.
|