 |
Dr. Peter-Michael Diestel |
 |
 |
Neujahrsempfang |
 |
Landkreis, 19.01.2004 Der Delitzscher Oberbürgermeister Herr
Heinz Bieniek lud am 17.Januar 2004 zum traditionellen
Jahresempfang nach Delitzsch ein.
Rund 200 Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Kultur, von
Behörden, Bildungseinrichtungen, Verbänden, Vereinen und
sozialen Einrichtungen aus Delitzsch hatten am Samstagvormittag
den Weg in den Saal des Bürgerhauses gefunden. Unter ihnen auch
der Ehrenredner des Empfangs, Rechtsanwalt Dr. Peter-Michael
Diestel.
Diestel war der letzte Innenminister und
stellvertretender Ministerpräsident der DDR-Regierung unter
Lothar de Maizière. Unter den
zahlreichen Gästen befanden sich außerdem Herr Landrat Michael Czupalla,
Sparkassenchef Herr Alfons Föhrenbach und natürlich die Delitzscher
Rosenkönigin, das Schokoladenmädchen und die Türmerstochter.
 |
OB Bieniek während seiner Neujahrsansprache 2004 |
 |
In seiner Eröffnungsrede machte der Delitzscher
Oberbürgermeister Heinz Bieniek deutlich, dass es immer
schwieriger wird, die Kommunalpolitik auf die Bedürfnisse der
Bürger auszurichten. Dr. Diestel mahnte unter anderem in seiner
Ansprache zu Toleranz und Akzeptanz und lobte die Große
Kreisstadt zu Geschaffenem.
Für die gelungene musikalische Umrahmung des Empfangs sorgte
der Schulze-Delitzsch-Männerchor.
Der Oberbürgermeister der Stadt Eilenburg, Hubertus Wacker, gibt in diesem
Jahr erstmals keinen Empfang, da die finanziellen Mittel sehr
beschränkt sind. Auch die obligatorischen Grußkarten zum Neuen
Jahr wurden gestrichen. Am Donnerstagabend, dem 22.Januar, lädt der Bürgermeister der
Kurstadt Bad Düben, Herr Eckehard Tulaszewski, zum
Neujahrsempfang in den Festsaal des Heide Spa ein.
|