 |
Historischer
Apfelbiss von Adam und Eva |
 |
 |
Türmer und Türmerstochter |
 |
Delitzsch 29.06.2005
Heute am 29. Juni, dem Festtag von Peter & Paul, wurde das
Delitzscher Stadtfest mit dem historischen "Apfelbiss" eröffnet.
Hoch oben über der Turmuhr der Stadtkirche "Peter & Paul"
reichte Eva ihrem Adam punkt 12 Uhr den berüchtigten Apfel, in
den dieser 12 Mal hineinbiss. Nur zweimal im Jahr, am 29. Juni
und dem darauf folgenden Samstag jeweils um 12 Uhr, kann diese
Szene beobachtet werden. Einer Tradition folgend blies
anschließend die Türmerstochter, dargestellt von Anja
Lorenz, die Schwedensignale.
Vom 29. Juni bis 3. Juli 2005 verwandelt sich Delitzsch
in eine mittelalterliche Stadt, in die es auch in diesem Jahr
wieder Tausende ziehen wird. Dabei soll es in diesem Jahr
wieder "Allerlei Spektakel um einen
historischen Markt" geben.
Am Donnerstag wird das
Stadtfest mit einem ökumenischen Gottesdienst in der
Stadtkirche "Peter & Paul", um 19.00 Uhr, eröffnet.
Höhepunkte des Festes sind - der historische Markt, der
Anstich des historischen Delitzscher Kuhschwanzbier, die
Böllerschüsse der Delitzscher Landsknechte, der Apfelbiss
von Adam und Eva an der Delitzscher Stadtkirche, der
Festumzug durch Delitzsch und das große barocke
Höhenfeuerwerk, am Samstag. Auf dem neu errichteten
Festplatz am Delitzscher Tiergarten laden Schausteller zum
allseits beliebtem Rummel ein. |