 |
Hochwasserführende
Mulde bei Bad Düben am 20.03.2005 |
 |
Landkreis 07.12.2005. Das Sächsische Staatsministerium
für Umwelt und Landwirtschaft plant in den nächsten drei Jahren
172 Maßnahmen des präventiven Hochwasserschutzes anzugehen.
Zwischen März 2003 und März 2005 wurden hierfür 47
Hochwasserschutzkonzepte erarbeitet. Dafür stehen laut Umweltministerium
rund 310 Millionen Euro zur Verfügung. Im Landkreis
Delitzsch haben acht Projekte hohe Priorität. Bei 4 wurde der
Vorrang als mittel eingestuft und eins als niedrig.
Zu den Vorhaben, die bis 2008 begonnen bzw. realisiert werden,
zählen unter anderem der Neubau bzw. die Instandsetzung von
Hochwasserschutzmauern und Deichen in Eilenburg, Hainichen, Gruna, Wellaune, Tiefensee, Hohenprießnitz und Löbnitz. In
Kleinliebenau sollen die Deichanlagen und die dazugehörigen
Bauwerke instand gesetzt werden. Auch die Erhaltung des
Teilschutzdeiches in Zschepplin gehört dazu. Genaue Informationen
sind auf den Internetseiten des Unweltministeriums unter
www.smul.sachsen.de abrufbar.
|