 |
Training der Pikeniere beim Hohenrodaer Workshop 2005 |
 |
Hohenroda 07.04.2006. Am Sonnabend, den 8. April 2006
findet auf dem Mühlengelände in Hohenroda der 4. vereinsoffene
Pikenier-Workshop statt. Organisiert wird er wie immer von den
"Alten Schweden" aus Delitzsch. Die Schotten von "Mackays
Regiment of Foote" aus Plauen sind natürlich auch wieder mit
dabei. Zum ersten Mal hat die "Historiengruppe anno 1630 Bad
Dürrenberg e. V." ihr Kommen zugesagt. Da noch einige
Rückmeldungen ausstehen, können es sogar noch einige Gruppen
mehr werden.
Diesmal wird nicht nur die Handhabung der 4,30 m langen Spieße
sondern auch das Fechten mit dem Degen geübt. Da die Gastgruppen
nicht nur mit ihren Pikenieren, sondern auch mit ihren
Musketieren anreisen, soll auch das Zusammenwirken von
Pikenieren und Musketieren trainiert werden. Und da Musketiere
ja bekanntlich mit Musketen schießen, kann es zuweilen auch
recht laut werden!
Wer aktiv mitmachen möchte (sei es nur an diesem Tag
oder auch als Vereinsmitglied) kann sich schon jetzt oder
am 8. April mit den "Alten Schweden" in Verbindung setzen.
Im Verein kann man nicht nur als Pikenier, sondern auch
als Musiker (Trommel, Spielmannszugquerflöte) mitwirken.
Wer mal probieren möchte, ob es ihm auch auf offenem Feuer
gelingt, ein leckeres Eintopfgericht zuzubereiten, ist bei
den "Alten Schweden" ebenfalls richtig. Also das ideale
Hobby für die ganze Familie! Hier findet jeder etwas, dass
seinen Neigungen entspricht. Es wird also am 8. April auf
dem Mühlengelände in Hohenroda wieder viel Interessantes
zu sehen geben. Zuschauer sind von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr
herzlich willkommen. Die Bockwindmühle kann an diesem Tag
ebenfalls besichtigt werden. |