 |
Arbeitsbesuch Steinbachs in der frunol delicia GmbH |
 |
|
 |
 |
Die Abfüllstation im Schädlingsbekämpfungswerk |
 |
|
|
Delitzsch/Schkeuditz 24.08.2006. Regierungspräsident Walter
Christian Steinbach folgte gestern einer Einladung des Landrates
Michael Czupalla und stattete dem Delitzscher Landkreis einen
Besuch ab. Beide nutzten dabei die Gelegenheit zu aktuellen
Fragen einen Meinungsaustausch zu führen.
Hauptthemen waren
hierbei das Heide Spa in Bad Düben und die Haushaltslage des
Kreises. Des weitern sprachen sie über Themen
wie Abfallwirtschaft, den Tag des offenen Denkmals, der in diesem
Jahr am Delitzscher Schloss eröffnet wird, und über den
Flughafen Leipzig/Halle. Im Letzteren ging es vor allem um den
Flächentausch mit der Stadt Leipzig, um den weiteren Ausbau des
Airports voranzutreiben.
Auch die anstehenden Straßenbaumaßnahmen im Landkreis Delitzsch
waren Gegenstand des Gesprächs. Da die Ortsumfahrung Wellaune im
Bundesverkehrswegeplan enthalten ist, geht Regierungspräsident
Steinbach davon aus, dass sie in den nächsten 5-Jahres-Plan
aufgenommen wird. Die Entscheidung hierfür fällt auf das
Jahresende.
Im Anschluss besichtigen Steinbach und Czupalla in Begleitung
von Frau Schladitz, Leiterin der Abteilung Wirtschaftsförderung,
zwei Betriebe im Landkreis. Erste Station der Stippvisite war
die die frunol delicia GmbH in Delitzsch. Dort wurden sie über
die betrieblichen Abläufe der Anlage informiert. Erläuterungen
dazu gab Herr Dusi, Geschäftsführer des Produktionsstandortes
mit Forschungs- und Entwicklungsabteilung.
Nach dem Besuch des Schädlingsbekämpfungsbetriebes führte der
Weg der Besucher in den Schkeuditzer Ortsteil Freiroda, wo sie
sich beim Rundgang in der PMS Polygrafischer Maschinenbau
Schkeuditz GmbH einen Eindruck über das Unternehmen machten. 1993 wurde
die Firma mit elf Mitarbeitern vor der Liquidation durch die
Treuhandanstalt gerettet und erwirtschaftet heute mit rund 70
Mitarbeitern einen Jahresumsatz in Millionenhöhe.
|