 |
Hr. Tiepelt von Planungsbüro Incopa übergibt die Schlüssel an
die Direktorin des Hauses, Frau Bieling |
 |
 |
Eine der beiden neu entstandenen Werkstätten für
Metallverarbeitung |
 |
|
 |
 |
Kräftige Farben bestimmen die neue Optik |
 |
|
Delitzsch 02.10.2006. Seit 1991 wurde das
Berufliche Schulzentrum in Delitzsch, indem zur Zeit 1214 Schüler eine Ausbildung
absolvieren, unfassend saniert und umgebaut. Mit einem Festakt
am vergangenen Freitagvormittag konnte das Schulzentrum die Übergabe des IV. und somit letzten Bauabschnittes
feiern. Entstanden ist ein hochmodernes Schulzentrum, das in den
zurückliegenden 15 Jahren mit einer finanziellen Hilfe
des Freistaates Sachsen von über 11 Millionen Euro unterstützt
wurde. Im vierten Bauabschnitt wurden 12 allgemeine
Unterrichtsräume, 2 Werkstätten für Metallverarbeitung und
Schweißen, 1 Werkstatt für Holzbearbeitung sowie 4 Labore für Mechatroniker und hydraulisch-pneumatische Prüftechnik
einschließlich der dazugehörigen Nebenräume geschaffen. Aus
diesem Grunde erfolgt nach den Herbstferien die Schließung der
Außenstelle Rackwitz.
Die Fülle der Ausbildungsmöglichkeiten im Berufsschulzentrum
Delitzsch ist sehr vielfältig.
Die Einrichtung wird als Berufsschule, Berufsfachschule,
Fachoberschule Technik, Wirtschaftsgymnasium und zur
Absolvierung des berufsvorbereitenden Jahres genutzt und bietet
Ausbildungen in den Richtungen Elektrotechnik,
Ernährung/Hauswirtschaft, Holz- und Metalltechnik, Wirtschaft
und Verwaltung sowie Technik/Wirtschaftsinformatik an. Das
Berufliche Schulzentrum "Dr. Hermann Schulze-Delitzsch" ist im
Übrigen das erste Schulzentrum in Sachsen, das in diesem Ausmaß
erweitert wurde.
Während der Festveranstaltung nutzte Angelika Reichert vom
Regierungspräsidium Leipzig die Gunst der Stunde und überreichte
an die Direktorin der Schule, Frau Ingeborg Bielig, einen
Fördermittelbescheid in Höhe von 51.000 Euro zur Anschaffung
spezifischer Ausstattungen für den sogenannten
lernfeldorientierten Unterricht in dualer Ausbildung und
vollzeitschulischer Ausbildung in Technik und Wirtschaft an
stationären und mobilen vernetzten IT-Systemen. Einen zweiten
Fördermittelbescheid über 2.064.880 Euro erhielt der Landkreis
Delitzsch um die Berufsschulzentren Delitzsch, Eilenburg und
Schkeuditz, die Gymnasien in Eilenburg, Delitzsch, Schkeuditz
und Taucha, die Förderschulen für geistig Behindert Eilenburg,
die Lernförderschule Eilenburg, für geistig Behinderte Delitzsch
sowie für Lernförderung Delitzsch und die Kreismedienstelle mit
moderner Informations- und Kommunikationstechnik auszustatten.
|