 |
Entwurf |
 |
Landkreis Delitzsch 08.11.2006. "Der Lenkungsausschuss
Verwaltungsreform hat in seiner heutigen Sitzung den Vorschlag
von Innenminister Buttolo zur Neugliederung der Landkreise und
Kreisfreien Städte zur Kenntnis genommen.", heißt es in einer
gestrig veröffentlichten Pressemitteilung des Sächsischen
Staatsministerium des Inneren. Aus den ursprünglich 22
Landkreisen und 7 kreisfreien Städten werden zehn Landkreise und
drei kreisfreie Städte entstehen (siehe Grafik und Tabelle).
Doch nicht alle Wünsche wurden berücksichtigt. So sollen der
Landkreis Delitzsch und der Landkreis Torgau-Oschatz zum 1. Juli
2008 fusionieren und den gemeinsamen Namen Landkreis Torgau
tragen. Das Landratsamtes hat seinen Sitz dann in Torgau. Den
Landkreis Delitzsch wird es freuen, stand doch der östliche
Nachbarkreis ganz oben auf der Wunschliste der möglichen
"Heiratskandidaten", ob sie aber mit dem neuen Sitz des
Landratsamtes zufrieden sein werden ist fraglich.
Torgau-Oschatz sieht der bevorstehenden
Vereinigung jedoch widerwillig entgegen. Da die
Wirtschaftsbetriebe des Landkreises Delitzsch nicht gerade rosig
dastehen, beführtet der Landkreis Torgau-Oschatz, dass seinen
Bewohnern die Kosten der Sanierung dieser Betriebe auferlegt
werden können. In der sogenannten Freiwilligkeitsphase , die Ende Oktober
diesen Jahres auslief, hatte sich der Landkreis Torgau-Oschatz
zwei Mal gegen eine Fusion mit Delitzsch
ausgesprochen. Zuerst wurde ein Großkreis um Leipzig
favorisiert, später eine Fusion mit dem Landkreis Döbeln und dem
Muldetalkreis. Die Würfel sind jedoch noch nicht endgültig
gefallen. Nach einer Entscheidung des Kabinetts und einer
anschließenden Anhörung soll ab Frühjahr 2007 der Landtag über
den Entwurf von Buttolo beraten.
|