 |
Im Landkreis Delitzsch gilt die Waldbrandwarnstufe 4 |
 |
Landkreis Delitzsch - 05.04.2007. Wegen anhaltender
Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr in Sachsen. Ab dem
heutigen Gründonnerstag gilt für den nördlichen und mittleren
Teil des Landkreises Delitzsch die höchste Waldbrandwarnstufe
vier. Für den Südlichen Teil die zweithöchste Waldbrandwarnstufe
drei. Ob deshalb Osterfeuer abgesagt müssen, ist zum
gegenwärtigen Zeitpunkt nicht bekannt.
Wie der Staatsbetrieb Sachsenforst mitteilt wird in der
besonders waldbrandgefährdeten Zeit vom 15.02. bis zum 15.10.
die Waldgebiete der Waldbrandgefahrenklasse A - hierzu
gehört der nördliche und mittlere Teil des Landkreises Delitzsch
und B (südlicher Teil des Landkreises Delitzsch) ab
ausgewiesener Waldbrandwarnstufe 1 durch den Staatsbetrieb
Sachsenforst im Rahmen seiner hoheitlichen Tätigkeit überwacht.
D. h., vorhandene Feuerwachtürme und AWFS-Zentralen (AWFS ...
Automatisches Waldbrandfrüherkennungssystem) werden mit
Beobachtern besetzt.
Soweit bereits installiert, erfolgt die kameragestützte
Waldbrandfrüherkennung mit dem System "FIRE-WATCH". Deren
Rauchmeldungen werden an 4 Zentralen übertragen, dort von
speziell ausgebildeten Waldarbeitern bearbeitet und bei Verdacht
auf Rauchentwicklung in Folge Waldbrand an die Leitstellen BRK (
... Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz)
weitergeleitet. Darüber hinaus befliegt ein
Überwachungshubschrauber ab Waldbrandwarnstufe 3 die am
stärksten waldbrandgefährdeten Gebiete und übernimmt bei
Erkennen eines Entstehungsbrandes die Erstlöschung bis zum
Eintreffen der Feuerwehr.
Die aktuellen Waldbrandwarnstufen für Sachsen und den Landkreis
Delitzsch können täglich unter www.sachsenforst.de abgerufen
werden.
|