 |
Der damalige Innenminister Rasch (3.v.l.) besucht 2003 die
Rettungsleitstelle Delitzsch |
 |
Delitzsch - 04. Juni 2007. Von den derzeit 21 Leitstellen
für den Rettungsdienst und die Feuerwehr sollen nach den Plänen
der sächsischen Regierung am 1. Januar 2011 nur noch sieben
übrig bleiben. Nach Medienberichten soll auch die Leitstelle in
Delitzsch von der Schließung betroffen sein. Will man dem
Landtagsabgeordneten Rolf Seidel (CDU) Glauben schenken ist mit
dem Aus für Delitzsch die Chance für Grimma, als zweiter
Standort neben der Messestadt im Regierungsbezirk Leipzig
bestehen zu bleiben, deutlich gestiegen.
Für den Großteil des Landkreises Delitzsch befindet sich
die Rettungsleitstelle in der Loberstadt. Hier sitzen rund um die
Uhr erfahrene Leute, die die Einsätze koordinieren und dafür
sorgen, dass schnell Rettung und Hilfe vor Ort ist. Das
Hochwasser im Jahr 2002 und der Sturm Kyrill in diesem Jahr
haben gezeigt, wie wichtig Ortskenntnisse für eine effektive
Hilfeleistung sind. Auch mit der Ansiedlung von DHL am Flughafen
Leipzig/Halle im letzten
Jahr ist die Anforderung an die Leitstelle Delitzsch deutlich
gewachsen.
Mit einer Petition zum Erhalt der Leitstelle versucht nun der
Delitzscher Landrat Michael Czupalla (CDU) das Ruder für den
Standort doch noch herumzureißen. In seinem Schreiben bittet
Czupalla den Landtagspräsidenten Iltgen das Ansuchen an den
Peditions-Ausschuss des Sächsischen Landtages weiterzuleiten.
Zwei weitere Briefe gingen an den sächsischen Staatsminister Dr.
Buttolo, in denen der Minister gebeten wird die Entscheidung
für Grimma und damit gegen Delitzsch nochmals zu überdenken. Die
Entscheidungsfindung, welche Leitstellen von der Schließung
letztendlich betroffen sind, soll noch in dieser Woche fallen.
|