news
Blauzungenkrankheit amtlich bestätigt
 

Landkreis Delitzsch - 25. September 2007. Das Amt für den öffentlichen Gesundheitsdienst, Fachbereich Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt informiert:

Blauzungenkrankheit
Notwendige Bekämpfungsmaßnahmen müssen von allen betroffenen Tierhaltern umgesetzt werden.

Am 25.09.2007 ist in einem Rinderbestand des Landkreises Delitzsch amtlich Blauzungenkrankheit festgestellt worden. Auf der Grundlage der Verordnung zum Schutz gegen die Blauzungenkrankheit vom 22.08.2006 muss um den betroffenen Rinderbestand (19 Rinder, ein Schaf), eine mindestens 20-km umfassende Sperrzone verfügt werden. Betroffen ist das gesamte Territorium der Landkreises Delitzsch sowie Teile der angrenzenden Landkreise Muldentalkreis, Leipziger Land sowie Teile der Stadt Leipzig. Die entsprechende Allgemeinverfügung ist bzw. wird in den örtlichen Verkündigungstafeln sowie in den Amtsblättern des Landkreises Delitzsch veröffentlicht.

Alle Halter von empfänglichen Tieren (Rinder, Schafe, Ziegen, Cameliden) in dieser Sperrzone haben u. a. folgende Maßnahmen einzuhalten:

  • Regelmäßige tierärztliche Kontrollen der Tiere auf Symptome der Blauzungenkrankheit,
  • Behandlung aller empfänglichen Tiere mit Insekten abweisenden Medikamenten,
  • Verbringungsverbot für alle empfänglichen Tiere aus der Sperrzone in andere Gebiete,
  • Noch nicht beim LÜVA Delitzsch registrierte Tierhalter haben umgehend Ihren Tierbestand registrieren zu lassen.

Im Landkreis Delitzsch sind ca. 410 Tierhalter mit rund 11.800 Rindern, rund 6.000 Schafen, 185 Ziegen sowie 9 Kamelen registriert. Für die klinischen Untersuchungen der empfänglichen Tierbestände wenden sich die Tierhalter an Ihren Hoftierarzt, der die tierärztlichen Untersuchungen vornehmen kann und auch dokumentieren soll. Medikamente zur Insektenabwehr, so genannte Repellentien, bekommen die Tierhalter ebenfalls von den niedergelassenen Tierärzten. Sind Verkäufe oder Schlachtungen von Rindern, Schafen, Ziegen oder anderen empfänglichen Tieren beabsichtigt, ist das frühzeitig beim Fachbereich Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt des Landratsamtes Delitzsch anzumelden.
Weitere Informationen können Sie beim Fachbereich Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt des Landkreise Delitzsch unter den Telefonnummern 034202-69369 und 034202-69339 einholen.

Dr. med. vet. Preuß
Amtstierarzt