 |
Die fliegenden Züge der 1930er Jahre: "Leipziger",
"Hamburger" und "Kölner" (von links) |
 |
 |
Auch diese Dampflokomotive lässt das Herz eines
Eisenbahn-Fans höher schlagen |
 |
Montag, 1. September 2008
Delitzsch. Der Ansturm zum Tag der offenen Tür im
Schienenfahrzeugwerk (SFW) am Samstag hatte Volksfestcharakter. Knapp
8.000 Besucher besichtigten anlässlich des 100. Geburtstages des
Standortes in Delitzsch das Werk. Schon gut eine Stunde vor Beginn der
Veranstaltung - offizieller Start war um 10 Uhr - pilgerten die
Eisenbahnfans aus nah und fern in die Karl-Marx-Straße, um zu sehen, was
aus dem ehemaligen Delitzscher Reichsbahnausbesserungswerk (RAW)
geworden ist.
Eine Sonderausstellung "Fliegende Züge der 1930er Jahre",
Fahrten mit der 52er Dampflok, Werksführungen, Live-Musik und vieles
mehr sorgte für Unterhaltung. Auch an die Kleinsten war gedacht: Ein
riesiges Kinderland lud zum Spielen ein und auf der Tschu-Tschu-Bahn
konnten kleine Lokführer schon mal Bahnluft schnuppern.
|