news Nordsachsen mit "Ehrenamts-Joker" ausgezeichnet |
|
![]() |
|
![]() |
|
Montag, 30. August 2010 Mit der Auszeichnung soll die Arbeit der Ehrenamtlichen, die sich Tag
für Tag uneigennützig engagieren, gewürdigt werden. "Menschen im
Ehrenamt leisten einen wichtigen Beitrag für das Gemeinwohl, übernehmen
Verantwortung und sind Vorbilder für unsere Gesellschaft", so
Kultusminister Roland Wöller. Mit der Auszeichnung soll den
Ehrenamtlichen, die oft im Hintergrund arbeiten, einmal öffentlich
"Danke" gesagt werden. Insgesamt engagieren sich in Sachsen 130.000
Bürger. Sie leisten als Übungsleiter, Vorstandsmitglied oder
Elternsprecher jährlich rund 25 Millionen unbezahlte Arbeitsstunden.
"Ich möchte den vielen Tausend Menschen, die ihre Freizeit dem
Allgemeinwohl zur Verfügung stellen, für ihre hervorragende Arbeit einen
herzlichen Dank aussprechen. Ich habe großen Respekt vor dieser
Leistung", betonte Wöller. Die Auszeichnung soll auch viele neue
Ehrenamtliche werben: "Ich hoffe, dass die heutigen Preisträger auch
andere Menschen dazu bringen, die Freude am ehrenamtlichen Einsatz in
sich selbst zu entdecken", erklärte Wöller weiter. Die Preisverleihung "Joker im Ehrenamt" findet seit 1996 statt. Bisher wurden insgesamt 917 freiwillige Helfer ausgezeichnet. Der Preis des "Jokers" ist nach der vielseitig einsetzbaren Spielkarte benannt. "Ohne die Ehrenamtlichen hätten viele Menschen und Vereine schlechte Karten", betonte der Minister. |
|
![]() |
|
![]() |
|
Copyright ©1996-2013 by DaKoMa IT-Systems |