news Nordsachsen belegt bei Zukunftsatlas nur Platz 377 |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
Landkreis Nordsachsen. "Hohe Zukunftsrisiken" quittiert der Zukunftsatlas 2010 des Prognos-Institutes dem Landkreis Nordsachsen. Das Schweizer Institut untersuchte alle 412 kreisfreien Städte und Kreise jetzt bereits zum dritten Mal nach 2004 und 2007 auf ihre Zukunftsfähigkeit. Nordsachsen landete auf Platz 377, nachdem 2004 die Altkreise Delitzsch und Torgau-Oschatz auf die Plätze 382 bzw. 406 und 2007 auf die Plätze 388 bzw. 419 kamen. Allerdings gibt es eine Einschränkung: In den Vorjahren waren es noch 439 kreisfreie Städte und Kreise, die durch die Gebietsreform in Sachsen, Sachsen-Anhalt und in Aachen dezimiert wurden. Dem Landkreis Nordsachsen wird eine sehr geringe Dynamik sowie sehr geringe Stärke bescheinigt. Platz 1 des Standortvergleiches belegte der Landkreis München. Erste ostdeutsche Stadt wurde Jena auf Platz 15. Fazit der Auswertung: Die Kluft zwischen starken und schwachen Regionen nimmt zu. Deutschland entwickelt sich ökonomisch immer mehr zu einer Zweiklassengesellschaft: Starke Städte und Kreise vor allem im Süden und Südwesten der Republik eilen den restlichen Regionen wirtschaftlich immer weiter davon |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
Copyright ©1996-2013 by DaKoMa IT-Systems |