 |
Peter Wentzlaff, Lutz Simmler, Dr. Katarina Sparrer, Regina
Heinze, Anja Terpitz (v.r.) diskutieren zum Aufbau des Produkt- und
Leistungskataloges der Ernährungswirtschaft für die Region
Leipzig-Westsachsen |
 |
Donnerstag, 28. Juli 2011
Landkreis Nordsachsen. Mitte Juli kamen Unternehmen der
Ernährungswirtschaft sowie Vertreter der Tourismusbranche und
Wirtschaftsförderung im Haus der Wirtschaft in Grimma zu einer Beratung
zusammen. Unter Federführung des Regionalmanagements Leipzig-Westsachsen
soll ein Produkt- und Leistungskatalog entwickelt werden, der sämtliche
Betriebe der Ernährungswirtschaft und deren Produktspektrum in der
Region Leipzig-Westsachsen vorstellt.
Ziel der Beratung an der neben
dem Backhaus Wentzlaff auch die Hofmolkerei Bennewitz und Wermsdorfer
Fisch GmbH teilgenommen haben, war es, einen Namen für den Katalog zu
finden, die Vertriebswege zu klären sowie Inhalte, Aufbau und Gliederung
abzustimmen. „Neu ist, dass die Wirtschaftsförderung der Stadt Leipzig
mit im Boot ist und sich erstmals auch Leipziger Unternehmen an dem
Katalog beteiligen können“, freut sich Regionalmanagerin Anja Terpitz.
Der Produkt- und Leistungskatalog ist ein wichtiges Instrument der
Wirtschaftsförderung. Er dient Großabnehmern aus Hottellerie,
Gastronomie, aber auch Cateringfirmen, die die Kindereinrichtungen und
Schulen beliefern als Grundlage für die Auswahl der Produkte. Das Dach
unter dem die Produkte präsentiert werden sollen, ist die Regionalität.
„Das regionale Produkt genießt beim Verbraucher großes Vertrauen“,
erläutert die Regionalmanagerin. „Darüber hinaus sichert das regionale
Bewusstsein Arbeitsplätze und wird dem Trend der gesunden Ernährung
gerecht“, so Terpitz weiter.
In den nächsten Wochen erarbeitet das
Regionalmanagement eine Aufgabenstellung für die Gestaltung des
Katalogs. Gleichzeitig erfolgt die Ansprache sämtlicher Unternehmen der
Ernährungsbranche in den Landkreisen Leipzig, Nordsachsen und der Stadt
Leipzig. Der Katalogeintrag ist für die Unternehmen kostenfrei. Die
Finanzierung erfolgt aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe zur
Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur. Im November soll der
Katalog im Rahmen einer Pressekonferenz in der Hotelfachschule in
Leipzig präsentiert werden. „Das Projekt wird dem Trend hin zur
gesunden und bewussten Ernährung gerecht“, meint Peter Wentzlaff, Chef
des gleichnamigen Backhauses. „Wir werden im Katalog auch beispielhaft
die Gastronomen mit aufführen, die bereits regionale Produkte
verarbeiten“, so Wentzlaff abschließend.
|