 |
v.r.n.l.: OB Andreas Kretschmar, Landrat Michael Czupalla, OB Dr. Manfred Wilde und Finanzminister Prof. Dr. Unland im Gespräch auf der Expo Real |
 |
 |
Der Haynaer Strandverein e.V. sorgte für Wirbel und eine gelungene Präsentation der Entwicklungsflächen-broschüre |
 |
Donnerstag, 6. Oktober 2011
Landkreis Nordsachsen.
Mit der Expo Real ging am gestrigen Donnerstag eine der weltweit größten
Immobilienmessen zu Ende. Zahlreiche Regionen und Städte präsentierten
ihre Wirtschaftsstandorte auf dieser Messe. Und so reihten sich auch die
Landkreise Leipzig und Nordsachsen -erstmals unter dem Dach der Region
Leipzig - neben Schwergewichten wie den Regionen Stuttgart, München und
Hannover in die Präsentation ein. Unter der Federführung des
Regionalmanagements der Region Leipzig-Westsachsen wurden neben
Standforen auch Gespräche mit Projektentwicklern und Investoren
organisiert. Erstmals waren mit Dr. Manfred Wilde (Delitzsch), Andreas
Kretschmar (Oschatz), Holger Schulz (Zwenkau), Carina Radon (Markranstädt)
und Carsten Graf (Mutzschen) auch (Ober)Bürgermeister auf der Expo Real
mit vertreten, um ihre großflächigen Gewerbestandorte zu vermarkten.
Landrat Michael Czupalla bescheinigt dem Landkreis Nordsachsen gute
Perspektiven und Entwicklungschancen. „Wir haben stets in die Bildung
junger Menschen investiert. Die erste Frage, die potenzielle Investoren
nach dem vorhandenen Fachkräftepotenzial stellen, können wir positiv
beantworten“, so Czupalla. „Hinzu kommen hervorragende
Verkehrsanbindungen, die der Wirtschaftsstandort Nordsachsen durch die
Nähe zum Flughafen Leipzig/Halle sowie den Autobahnen A9 und A14
bereithält“, so der Landrat abschließend. „Unser Seenkatalog, der die
Entwicklungsflächen an den Seen sowohl im Nord- als auch im Südraum
Leipzigs darstellt fand reißenden Absatz“, bestätigt Uta Schladitz,
Amtsleiterin des Amtes für Wirtschaftsförderung, Tourismus und
Landwirtschaft im Landkreis Nordsachsen.
Für Wirbel und eine
optische Augenweide sorgte der Haynaer Strandverein e.V., der sich in
historischen Kostümen am Messestand präsentierte. Regionalmanagerin Anja
Terpitz zeigt sich mit dem Verlauf und den Ergebnissen der Expo-Real
Präsentation zufrieden. „Das Feedback der Bürgermeister bestätigt, dass
das Experiment Expo Real geglückt ist“, so Terpitz abschließend. Das
Regionalmanagement wird sich ein Feedback von den insgesamt 17
Beteiligten einholen, um die Messe im nächsten Jahr zielgerichtet
vorzubereiten.
|